Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung erstreckt sich auf das Erfassen und Verwenden persönlicher Daten, die bei Kontaktaufnahme unter Umständen erhoben werden, also beispielsweise dann, wenn Sie unsere Web-Site besuchen, wenn Sie Leistungen anfragen, buchen, für eine offene Stelle bewerben oder wenn Sie uns anrufen. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie das nachstehende Dokument, das Sie darüber informiert, wie Herbst Riederalm GmbH & Co KG mit Ihren persönlichen Daten umgeht, welche Arten von Daten überhaupt erfasst werden, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen Herbst Riederalm GmbH & Co KG diese Daten weitergibt und wie Herbst Riederalm GmbH & Co KG Ihre persönlichen Daten schützt. Ihre Persönlichkeitsrechte haben höchste Priorität, und Herbst Riederalm GmbH & Co KG bemüht sich nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen. Sämtliche über diese Datenschutzerklärung allenfalls hinausgehenden weitergehenden datenschutzrechtlichen Verpflichtungen bleiben unberührt.

1. Erfassung von nicht-personenbezogenen Daten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern die zugeordneten Webserver standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners. Die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystemtyps sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, werden dabei temporär festgehalten. Diese Informationen werden anonymisiert und lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um die Inhalte und Funktionen unserer Website für Sie attraktiver zu gestalten.

2. Erfassung von personenbezogenen Daten

Über Ziffer 1 hinausgehende sogenannte personenbezogene Daten werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses eingepflegt. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden, sind keine personenbezogenen Daten.

3. Nutzung und Weitergabe von personenbezogenen Daten

Die von Ihnen in das Online-Bewerbersystem eingegebenen, personenbezogenen Daten, werden von Herbst Riederalm GmbH & Co KG ausschließlich für Zwecke der Bewerbungsabwicklung und dem Stellenbesetzungsprozess erhoben, verarbeitet und genutzt. Herbst Riederalm GmbH & Co KG speichert und verarbeitet Ihre Daten entsprechend den gültigen Datenschutzbestimmungen vertraulich. Stellenbesetzungen erfolgen bei Herbst Riederalm GmbH & Co KG in Zusammenarbeit von Personalabteilung und entsprechender Fachabteilung. Das Unternehmen trifft Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen oder unberechtigte Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.

3.1 Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle

Indem Sie sich auf eine konkrete Stellenausschreibung bewerben, stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung. Diese Daten werden nur Mitarbeitern von Herbst Riederalm GmbH & Co KG zugänglich gemacht und von diesen bearbeitet, die mit der Stellenbesetzung dieser Vakanz betraut sind.

Unser Unternehmensweites Engagement ... zum Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte

Wie bereits erwähnt, nimmt Herbst Riederalm GmbH & Co KG den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte sehr ernst. Damit die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten gewährleistet ist, werden die vorliegenden Richtlinien an alle Mitarbeiter weitergegeben und Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte innerhalb des Unternehmens streng umgesetzt.

3.2 Aufnahme in einen Talent Pool

Sollten wir nach Abschluss des Bewerbungsprozesses keine geeignete Stelle für Sie gefunden haben, besteht die Möglichkeit, dass wir Sie per Mail in unseren Bewerberpool einladen. Nur wenn Sie dieser Einladung über den angefügten Link zustimmen, werden Ihre personenbezogenen Daten und Unterlagen weiterhin in unserem System gespeichert und auf neuen Stellen geprüft.

3.4 Einverständniserklärung

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen des oben beschriebenen Bewerbungsverfahrens gespeichert und genutzt werden. Für Details zur Nutzung und Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten siehe Ziffer 3.1.

3.5 Widerrufsrecht und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten, die in unserem Online-Bewerbersystem gespeichert sind, zu überprüfen und zu berichtigen. Außerdem können Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Erhalten Sie eine Absage, ziehen Sie Ihre Bewerbung zurück oder widerrufen Sie Ihre Mitgliedschaft in unserem Bewerberpool, werden Ihre Daten automatisch aus dem System gelöscht.

4. Einsatz von Cookies

Auf unseren (Karriere-) Webseiten verwenden wir in der Regel keine Cookies. Nur in Ausnahmefällen werden sog. Session-Cookies eingesetzt, die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers ablegen. Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden spätestens mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Wir weisen Sie hiermit darauf hin, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass er Cookies nicht annimmt bzw. dass Sie eine Warnmeldung erhalten, wenn Cookies gesendet werden.

5. Sicherheit

Alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen, werden von uns getroffen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die sog. Secure Socket Layer - Technologie (SSL) verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und unseren Servern unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, wenn Ihr Browser SSL unterstützt. Sollten Sie außerhalb des Bewerbermanagement - Systems mit uns per E-Mail in Kontakt treten, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann unter Umständen von Dritten eingesehen werden.

Auch Sie selbst können uns helfen und durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten im Internet beitragen. Ändern Sie häufig Ihr Kennwort. Verwenden Sie dabei eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen und achten Sie darauf, stets einen sicheren Web-Browser zu verwenden.

6. Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage (unter Nachweis der Identität) werden Sie von uns darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person gespeichert haben. Bitte wenden Sie sich hierzu bei Bewerbungen auf eine konkrete Stelle direkt an unsere HR-Abteilung. Falls Sie sich initiativ beworben haben, wenden Sie sich bitte an den Standort, an den die Bewerbung ging.

Herbst Riederalm GmbH & Co KG ist berechtigt, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Werden wesentliche Änderungen vorgenommen, wird eine entsprechende Mitteilung zusammen mit der aktualisierten Version der Datenschutzerklärung auf unserer Web-Site veröffentlicht.

7. Kontakt

Herbst Riederalm GmbH & Co KG
Rain 100
5771 Leogang
Österreich Tel: +43 6583 7342-87


riederalm@hcm4all.eu